Die Fluglinie selbst hat Destinationen im Programm, bei denen paradiesische Urlaubsstimmung aufkommt. Denn durch die nahe Lage an der Südsee, bietet die Airline Flüge nach Fiji, auf die Cook Inseln, nach Neukaledonien, auf die Inseln Samoa und Tonga sowie auf die Norfolk Insel, an. Bei diesen Traumdestinationen im Pazifik kommen Gäste aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Code-Sharings gibt es hierbei mit Aircalin, Fiji Airways sowie Air Rarotonga, Air Tahiti Nui und Air Vanuatu.
Selbstverständlich sind auch Inlandsflüge und der benachbarte Kontinent Australien mit im Streckennetz. Dazu gibt es ein Partnerprogramm mit der australischen Airline Virgin. Auch die Vereinigten Staaten von Amerika will die Airline mit ihrem Land verbinden und bietet einmal täglich Flüge zwischen San Francisco und zwei mal täglich zwischen Los Angeles und Auckland an. Ebenso gibt es auch fünf Flüge pro Woche nach Houston, um den Bundesstaat Texas Neuseeland näher zu bringen. Kooperiert wird dabei auch mit United Airlines.
Möchten Passagiere aus Deutschland anreisen, gibt es durch die Partnerschaft mit Sinagpore Airlines die Möglichkeit ab Düsseldorf, München, Frankfurt oder aber auch ab Zürich zu fliegen. Air New Zealand hat auch noch mit zwei weiteren Airlines eine Partnerschaft, so reisen Passagiere mit dem Code-Sharing Abkommen mit Cathay Pacific nach Hongkong oder AirChina nach Peking.